Heute ist es Zeit einmal den RAW Modus der X10 zu testen.
Hierzu habe ich gleichzeitig einige JPG´s mit RAW´s geschossen.
Ärgerlich ist das Apple die RAW Datei der X10 nicht unterstützt. Also muss ich alle Dateien erst in DNG´s umwandeln. Da ich nur Aperture von Apple verwende, ist das schon mal sehr zeitaufwendig und nervig. Umwandeln kann man die RAW Dateien mit Photoshop oder PS Lightroom.
Hier nun einige Bilder im Vergleich, bearbeitet und unbearbeitet.
Raw Datei umgewandelt in ein JPG bearbeitet
JPG Direktaufnahme bearbeitet
Raw Datei umgewandelt in ein JPG unbearbeitet
JPG Direktaufnahme unbearbeitet
Fazit:
Auch hier bin ich wieder überrascht, welch gute Qualität diese Kompaktkamera liefert. Meiner Meinung nach lohnt es sich wirklich häufiger im RAW Modus zu schiessen. Details werden einfach besser dargestellt und die Fotos können besser bearbeitet werden. Bei dem ersten Bild sieht man recht deutlich am Bunker-Dach, was ich mit detailreicher meine. Wirklich ärgerlich ist das Apple die Kamera nicht unterstützt. Ansonsten bin ich einer Alternative zur Spiegelrefelex oder der Leica ein Stück näher gekommen. Zumindest kann man die X10 als kleine Immerdabeikamera richtig gut nutzen.